Die nächsten Wandeln & Handeln Tage stehen an und du kannst dich beteiligen. Rund um das Wochenende 17.-19. April 2026 finden Aktionen in und um die Baumbergegemeinden Billerbeck, Coesfeld Havixbeck und Nottuln statt.
Themenfokus 2026 sind Faire Klamotten und Faire Blumen.
Unter dem Motto „Fair handeln – Menschenrechte gestalten“ kannst du erleben, wie Wandel konkret funktioniert – vor deiner Haustür und weltweit. Egal ob du schon lange engagiert bist oder gerade erst neugierig wirst: Hier findest du Gleichgesinnte, neue Ideen und die Motivation, selbst aktiv zu werden. Lass dich inspirieren, diskutiere mit, mach mit – und entdecke, wie viel Spaß Engagement für Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit machen kann!
Mehr Infos zu offenen Werkstätten und Mitgestaltungsmöglichkeiten hier:
Rückblick Wandeln & Handeln Tage Warendorf 2025 – Fair Handeln, Menschenrechte gestalten
Ein Wochenende voller Wandel
Du warst Teil des Wandels? Die ersten münsterländer „Wandeln & Handeln“ Aktionstagen fanden vom 4. bis 7. September 2025 in Warendorf statt.
Die Tomate – unser Lieblingsgemüse im Mittelpunkt: Als Lieblingsgemüse der Deutschen stand die Tomate im Zentrum unseres vielfältigen Programms. Von der lokalen „Essbaren Stadt“ bis zu den Arbeitsbedingungen in Süditalien zeigten wir die globalen Zusammenhänge unseres täglichen Konsums auf – und wie wir alle zu faireren Bedingungen beitragen können.
Das Programm als Karte.
Programm Wandeln &Handeln Tage

3.9. Mittwoch 16:30 Uhr | Ostbevern & Emshof
Warm-Up Wandeln & Handeln Tage: Feierabend-Radtour mit kulinarischem Ausklang auf dem Emshof

4.9. Donnerstag 19 Uhr | SCALA Filmtheater Warendorf
Filmgespräch | „Das neue Evangelium“
Gast: Yvan Sagnet (Hauptdarsteller/Aktivist)
Mehr lesen

5.9. Freitag 10-12:30 Uhr | Innenstadt Warendorf
Wandeln & Handeln Infostand beim Wochenmarkt Warendorf
Gast: Yvan Sagnet (NoCap)
Mehr lesen

5.9. Freitag 16:30 Uhr| Münster & Emshof
Begleitete Radanreise Filmgespräch „The Pickers“ auf dem Emshof Telgte
Mehr lesen

5.9. Freitag 18 Uhr | Emshof Telgte
„The Pickers“ Filmgespräch auf dem Emshof
Gast: Yvan Sagnet

6.9. Samstag 11 Uhr | Marktplatz Warendorf
Präsentation Ergebnisse Schulwettbewerb „WarendorFAIR Handeln!“
Mehr lesen

6.9. Samstag 9-14 Uhr | Oststraße 20, Warendorf
Caritas-Kleidersaal lädt zum Stöbern & Einkaufen ein

6.9. Samstag 11:45 Uhr | Mitmachstation Kolkstiege, Warendorf
Interaktive Führung an der Mitmachstation „Tomate passiert, Ausbeutung auch“
Mit Yvan Sagnet (NoCap)
Mehr lesen

6.9. Samstag 12-18:30 Uhr | Laurentiuskirchplatz Warendorf
Mitreden und aktiv werden auf Mitmach- und Aktionsfläche

6.9. Samstag 13 Uhr | Unterwegs in Ostbevern & Warendorf
Radsternfahrt Ostbevern – Warendorf zu den Wandeln & Handeln Tagen

7.9. Sonntag 12-16 Uhr | Ems- & Mühlenstraße Warendorf
Mitmach-Meile der Wandeln & Handeln Tage
Mehr lesen

7.9. Sonntag ab 11 Uhr | Unterwegs nach Warendorf
ADFC-Radsternfahrten nach Warendorf von Münster, Telgte, Ostbevern & Ahlen
Mehr lesen

7.9. Sonntag ab 11 Uhr | Unterwegs nach Warendorf
Radtour ab Münster mit Führung auf dem Emshof Telgte & vielfältigem Programm in Warendorf

7.9. Sonntag 11-15 Uhr | Rund um Warendorf
Vamos Radtour Faire Lebensmittel & Landwirtschaft
Mehr lesen

7.9. Sonntag 13-16 Uhr | Kolkstiege, Essbare Stadt, Warendorf
Dialogtisch – Auf ein Gespräch mit…

7.9. Sonntag 13-16 Uhr | Kolkstiege, Essbare Stadt, Warendorf
Tomaten-Tasting an der Familienwiese
Mehr lesen

7.9. Sonntag 13-17 Uhr | Kolkstiege, Essbare Stadt, Warendorf
„Faire Familien Wiese“ zum Spielen, Snacken & Selbermachen
Mehr lesen

7.9. Sonntag 17 Uhr | Theater am Wall, Warendorf
Mixed-Arts Tomatenshow „Baddabäm – Was isst das Münsterland?“ Reloaded
Die Wandeln & Handeln Tage werden gemeinschaftlich mit lokalen Akteur:innen entwickelt und bieten eine Plattform für alle, die sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft einsetzen möchten. Folgende Gruppen und Organisationen sind an den Tagen beteiligt.
Kontakt und Information: Vamos e.V., Tore Süßenguth E-Mail: suessenguth@vamos-muenster.de oder Laura Antosch antosch@vamos-muenster.de
Telefon: 0251-45431
Das Projekt MLGL 2.0 „engagiert.nachhaltig.bewegt – Münsterland Global Lokal“ läuft von Mai 2024 bis Mai 2026 und wird gefördert von:
Förderer:


Gefördert von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des 