Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Radtour Faire Lebensmittel und Landwirtschaft rund um Warendorf

07. September um 11:00 - 15:00

Wandeln & Handeln Radtouren im Münsterland

Sonntag, 7. September 2025 ab 11 Uhr, Wandeln & Handeln Lebensmittelroute rund um Warendorf/Freckenhorst

Projekt Essbare Stadt – Bio – Bauernhöfe – Historisches Freckenhorst – Landesvolkshochschule

Wir starten an der Kolkstiege in Warendorf mit dem Einblick in das Projekt „Essbare Stadt“ und befahren den dazugehörenden Obstgarten in Freckenhorst. Auf seinem nahegelegenen Biobauernhof wird Hofleiter Christian Schulze Schleppinghoff persönlich über die Arbeit dort und dessen Angebote (Bioladen mit breit gefächertem Angebot, Obst- u. Gemüseanbau, Schweineaufzucht) berichten. Auf dem inklusiven Biohof Lohmann (ein Projekt der Freckenhorster Werkstätten) werden wir am Rande des Hoffestes die wesentlichen Arbeitsschwerpunkte dieses besonderen Hofprojektes erfahren.

Vorbei an der historischen Stiftskirche St. Bonifatius, dem Schloss Freckenhorst, der Landesvolkshochschule und einem Friedwald fahren wir zum Bauernhof Schulze Osthoff, der für seine regionale Vermarktung von Fleisch und Wurst bekannt ist, die ausschließlich von hofeigenen Schweinen, Rindern, Gänsen, Hähnchen und Puten stammen und die weitgehendst mit auf eigenen Flächen gewachsenen Futtermitteln versorgt werden.

Zum Abschluss der 22 km kurzen Tour mit interessanten Einblicken und Erkenntnissen werden wir an der Wandeln & Handeln Mitmachstation „Passierte Tomaten – Ausbeutung auch“ Informationen zu den oft problematischen Arbeitsbedingungen bei der Gemüse- und Obsternte erfahren und auf Yvon Sagnet einen Protagonisten der „NoCap“-Bewegung für bessere Arbeitsbedingungen bei der Ernte besonders in Italien treffen.

Startpunkt: „Essbare Stadt“ Hochbeete an der Kolkstiege, Warendorf

Anmeldung s. unten.

Vamos + ADFC-Tourguide: Bernd Uppena (01575 7338972)

Die Tour wird mit Pausen und Aufenthalten ca. 4 Std. dauern und kann bei ca. 18 Km/Std. mit dem Bio-Bike und allen anderen Zwei- oder Dreiradvarianten gefahren werden.

Tickets: 0€ Soli-Ticket im Vorverkauf (Wir wollen, dass jede:r zur Radtour kommen kann, daher startet der Preis so gering).

Als Orientierung dienen 10,00€. Wir freuen uns vorab (einfach hier klicken zur Online-Spenden per Paypal oder Bankeinzug) und vor Ort über eine Spende für unsere partizipative Bildungsarbeit für mehr globale Gerechtigkeit.

 

Datenschutzhinweis*:

Mit Ihrer Teilnahme an dieser Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) ausschließlich im Rahmen der Veranstaltungsorganisation verwendet werden. Dies umfasst die Kommunikation vor der Veranstaltung (Einladungen, wichtige Hinweise, Terminänderungen) sowie die Nachbereitung (Dankeschön, Feedback-Anfragen, Zusendung von Materialien). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach Abschluss der Veranstaltung und deren Nachbereitung gelöscht. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie dieser Datenverwendung ausdrücklich zu.

Details

Datum:
07. September
Zeit:
11:00 - 15:00

Veranstaltungsort

Kolkstiege, Warendorf, Essbare Stadt

Veranstalter

Vamos e.V.
ADFC Münsterland